E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Koerrenz Anteil EPB
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-70228-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
ISBN: 978-3-647-70228-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Thema 'Gerechtigkeit' spielt im Religionsunterricht eine wichtige Rolle. Dieses Heft für die Klassen 7–10 verbindet die subjektiven Lernherausforderungen von Jugendlichen mit Impulsen aus Bibel, Kirche und Gesellschaft.Wie können wir „gerecht“ handeln? Und: Was bedeutet „Gerechtigkeit“ eigentlich? Das Thema ist auf ganz unterschiedlichen Ebenen eine Herausforderung: Für die Einzelnen stellt sich die Frage, wie sie Gerechtigkeit einerseits selbst erfahren und andererseits selbst üben können. In einem größeren Horizont werden Fragen zu Gerechtigkeit in Wirtschaft, Kultur und im Umgang mit Geschichte behandelt. Den Abschluss bildet ein Blick auf Theorien, wie Gerechtigkeit gedacht werden kann. Eine solche Anlage ermöglicht unterschiedliche Einstiege und Anknüpfungen an Unterrichtssituationen, von denen aus der Facettenreichtum des Themas kompetenzorientiert erschlossen werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Gerechtigkeit als Herausforderung – Einleitende Gedanken;7
5;1. Biblische Vor-Bilder;8
5.1;M 1 Gerechtigkeit nach dem Auszug aus dem Paradies;10
5.2;M 2 Wer ist mein Nächster?;11
5.3;M 3 Marie-Theres Wacker: Der Eine Gott als Gott der Gerechtigkeit;13
5.4;M 4 Dietrich Bonhoeffer: Gottes Gerechtigkeit;15
5.5;M 5 Michael Welker: Gerechtigkeit als Strukturzusammenhang;16
5.6;M 6 Gustav Radbruch: Recht und Gerechtigkeit;18
5.7;M 7 Reinhard Nordsieck: Recht, Gesetz und Reich Gottes;20
5.8;M 8 Evangelische und Katholische Kirche: Gerechtigkeit im Licht der Bibel;21
6;2. Gerechtigkeit erfahren und u?ben;23
6.1;M 1 Leo Baeck: Gott weist Wege der Gerechtigkeit;25
6.2;M 2 Gerechtigkeit als Entscheidung – Der barmherzige Samariter;26
6.3;M 3 Gerechtigkeit als Solidarität – Die Löffel;27
6.4;M 4 Gerechtigkeit als Empathie – Das Urteil des Salomo;28
6.5;M 5 Gerechtigkeit als Selbstwahrnehmung – Der verkru?mmte Mensch;29
6.6;M 6 Gerechtigkeit als Zeitwahrnehmung – Der Papalagi;30
6.7;M 7 Gerechtigkeit als Fu?rsorge – Das Feld der Bruderliebe;31
6.8;M 8 Gerechtigkeit als Aufmerksamkeit – Momo;32
6.9;M 9 Gerechtigkeit als Haus-Aufgabe;33
7;3. Soziale Gerechtigkeit als Ökonomische Gerechtigkeit;34
7.1;M 1 EKD: Modelle sozialer Gerechtigkeit;36
7.2;M 2 Ju?rgen Moltmann: Gerechtigkeit schafft Zukunft;38
7.3;M 3 Christliche Kirchen in Europa: Das Herz der Menschen;39
7.4;M 4 Heino Falcke: Der Wirklichkeit gerecht werden;40
7.5;M 5 Christlicher Glaube und die Anwaltschaft fu?r Gerechtigkeit;41
7.6;M 6 Dorothee Sölle: Gerechtigkeit und Frieden;43
7.7;M 7 EC DAS: Jesus kam nur bis Bangladesch;44
7.8;M 8 Gerechtigkeit und Lohn – Wer verdient was warum?;45
7.9;M 9 Dom Hélder Câmara: Du bist der Vater welcher Armen?;48
8;4. Soziale Gerechtigkeit als Kulturelle Gerechtigkeit;49
8.1;M 1 Nancy Fraser: Die beiden Gesichter der Gerechtigkeit;51
8.2;M 2 Axel Honneth: Das Recht der Freiheit;53
8.3;M 3 Amartya Sen: Globale Gerechtigkeit;54
8.4;M 4 Albert Schweitzer: Dem Leben gerecht werden;55
8.5;M 5 Frankreich 1789: Die Erklärung der Menschen- und Bu?rgerrechte;56
8.6;M 6 Heiner Bielefeldt: Menschenwu?rde – Der Grund der Menschenrechte;58
8.7;M 7 Michael Haspel: Menschenrechte und Menschenwu?rde;60
8.8;M 8 Nachdenken – Nachfragen – Widerspruch;62
8.9;M 9 Frank Cru?semann: Mit der Bibel Gerechtigkeit sprechen lernen;64
9;Body;7