Koetzle | Eyes on Paris | Buch | 978-3-7774-4131-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 2600 g

Koetzle

Eyes on Paris

Paris im Fotobuch 1890-2010. Katalogbuch zur Austellung in Hamburg, Haus der Photographie/Deichtorhallen, 15.09.2011-08.01.2012
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7774-4131-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Paris im Fotobuch 1890-2010. Katalogbuch zur Austellung in Hamburg, Haus der Photographie/Deichtorhallen, 15.09.2011-08.01.2012

Buch, Deutsch, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 2600 g

ISBN: 978-3-7774-4131-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Paris ist mit Sicherheit die am meisten fotografierte Stadt der Welt. Vor allem im 20. Jahrhundert avancierte die Seinemetropole zum Ausgangspunkt bedeutender Zyklen. Sei es, dass fotografierende Künstler die Bestätigung eines Mythos suchten oder ihn kritisch hinterfragten. Eyes of Paris zeigt, wie bedeutende Fotografen Paris gesehen, erlebt, sich die Stadt mit der Kamera erschlossen haben. Dabei oszilliert ihr Blick zwischen dokumentarischem Interesse und subjektiver Wahrnehmung, Chronistenpflicht und der Projektion persönlicher Befindlichkeiten. Was alle Künstler verbindet, ist die Affinität zum Buch. Keine Stadt war so häufig Gegenstand überlegt konzipierter Fotobücher wie Paris.
Beginnend mit Eugène Atget präsentiert der Band in chronologischer Folge die wichtigsten Fotobücher mit Paris-Bezug. Der Bogen spannt sich von Dokumentationen des alten Paris über die 'Photographie humaniste' der 50er Jahre bis hin zur Gegenwart mit Namen wie Andreas Gursky oder William Eggleston. Jeder Titel wird mit Blick auf seine Konzeption und Rezeption ausführlich dargestellt. Ausgewählte Doppelseiten belegen die Besonderheit des jeweiligen Buches. Eyes of Paris ist in einem Fotografie-, Kultur- und Zeitgeschichte – und nimmt den Leser mit auf eine Reise an die Seine.

Koetzle Eyes on Paris jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.