Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 632 g
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 632 g
ISBN: 978-3-486-57605-4
Verlag: De Gruyter
Dieses Lehrbuch befasst sich mit der Darstellung, der Rechtfertigung und der kritischen Diskussion staatlicher Eingriffe in das Marktgeschehen an den Wohnungsmärkten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Soziale Wohnungsmarktwirtschaft. Prognose des Wohnungsbedarfs. Wohnungsversorgung über Wohnungsmärkte. Wohnungsmarkt und vorgelagerte Märkte: Boden- und Baumarkt. Wohnungsbaufinanzierung. Wohnungspolitik: Der staatliche Einfluss auf die Wohnungsmärkte. Die Formation der deutschen Wohnungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. Transformation der Wohnungswirtschaft in Ostdeutschland. Transformation der Wohnungswirtschaft in den mittel- und osteuropäischen Ländern.