Buch, Deutsch, 241 Seiten
Buch, Deutsch, 241 Seiten
ISBN: 978-3-910555-66-2
Verlag: Kono-Verlag
Dieses Buch richtet sich an Karateka, die mehr als nur Technik oder Wettkampf suchen. Es beleuchtet die Grundlagen des Karate im Zusammenhang mit seiner Geschichte, Philosophie und praktischen Anwendung. Der Fokus liegt auf persönlicher Entwicklung, Disziplin und Achtsamkeit - nicht auf sportlichem Erfolg. Karate wird hier als lebenslange Praxis verstanden, zugänglich für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung. Auch für Menschen mit Einschränkungen kann es ein Weg zur körperlicher Stabilität, geistiger Fokussierung und sozialer Integration sein. Das Buch vermittelt wertvolle Inhalte, die in der westlichen Welt oft verloren gegangen sind.