Kogge | Die Grenzen des Verstehens | Buch | 978-3-934730-58-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: rote reihe

Kogge

Die Grenzen des Verstehens

Kultur - Differenz - Diskretion
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-934730-58-8
Verlag: Velbrück

Kultur - Differenz - Diskretion

Buch, Deutsch, 380 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: rote reihe

ISBN: 978-3-934730-58-8
Verlag: Velbrück


Verstehen ist stets und notwendig in den Handlungs- und Sinnzusammenhang einer bestimmten Kultur eingebunden. Wie können dann Handlungs- und Sinnformen einer fremden Kultur verstanden werden? In behutsamer Auseinandersetzung mit wichtigen von Philosophen und Ethnologen vorgelegten Beiträgen zur Beantwortung dieser Frage kommt Kogge zu dem Schluß: durch eine Haltung der Diskretion, in der Verstehen nicht bedeutet, ein gemeinsames Fundament aufzufinden oder herzustellen, sondern im Bewußtsein von Differenz zu handeln.

Je deutlicher sich abzeichnet, dass der wachsende Austausch zwischen den Kulturen weder die Hoffnung der Aufklärung auf eine in Vernunft vereinte Menschheit erfüllt noch die partikularistische Annahme unüberwindbarer Schranken bestätigt, desto wichtiger wird die Frage, wie das Verhältnis von Verstehen, Verständigung und Kulturdifferenzen zu denken ist.

Kogge Die Grenzen des Verstehens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner Kogge, geb. 1966, promovierte zum Dr. phil. 1999; gegenwärtig Privatdozent am Institut für Philosophie der FU Berlin; zuvor Postdoc am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld und Research Fellow am Department of Philosophy, University of California, Berkeley



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.