Kohlgrüber / Bierdel / Rust Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-446-46079-9
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Apparate, Maschinen, Anwendungstechnik
E-Book, Deutsch, 880 Seiten
ISBN: 978-3-446-46079-9
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Handbuch wird der zentrale mittlere Schritt, die Aufbereitung und Compoundierung, besprochen.
Die Aufgaben der Aufbereitung umfassen die Entfernung von Bestandteilen, die Einarbeitung von Zusatzstoffen und die Änderung der Teilchengröße. Unter Compoundierung wird die Einarbeitung von Zusatzstoffen in ein Polymer bzw. einen Kunststoff verstanden.
Es werden die verfahrenstechnischen Grundlagen und konkret eingesetzte Apparate und Maschinen beschrieben. Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik.
Dr. Klemens Kohlgrüber absolvierte eine Schlosserlehre und machte die Weiterbildung zum Maschinenbau-Techniker in Köln. Das Studium zum Maschinenbauingenieur in Wuppertal folgte, anschließend das Diplom und die Promotion an der RWTH Aachen. Von 1986 bis 2015 die Tätigkeit bei der Bayer AG, u. a. Leitung der Hochviskos-, Misch- und Reaktortechnik. Parallel dazu mehrjährige Vorlesungen an der Uni Dortmund für Chemiker im Masterstudiengang über Polymeraufbereitung. Mehrjährige Leitung des Arbeitskreises Hochviskostechnik der Forschungsgesellschaft Verfahrenstechnik und ehemals Mitglied im VDI-Fachbeirat Kunststoff-Aufbereitungstechnik. Dr. Kohlgrüber ist Leiter von jährlich stattfindenden VDI-Seminaren über Extruder.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Polymerwerkstoffe
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere