E-Book, Deutsch, Band 44, 478 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Kohlrausch Ziele und Instrumente der deutschen Klimaschutzrahmengesetzgebung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-4216-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen völkerrechtlichen, europäischen und verfassungsrechtlichen Anforderungen sowie der vertikalen Lastenverteilung im Bundesstaat
E-Book, Deutsch, Band 44, 478 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
ISBN: 978-3-7489-4216-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Gleichermaßen dringend, wie breit gefächert in der Durchführung, stellt der Klimaschutz die Gesellschaft vor vielschichtige Herausforderungen.
Die Autorin untersucht vor dem Hintergrund völker- wie europarechtlicher Verpflichtungen sowie verfassungsrechtlicher Vorgaben und innerdeutscher Rahmenbedingungen die Zielsetzungen und etablierten Instrumente der Klimaschutzrahmengesetzgebung. Das föderale Zusammenwirken der einzelnen Akteure wird analysiert und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zur Minimierung verursachter Gesamtlasten ist die Maßnahmenkoordination intensiv in den Blick zu nehmen. Die Autorin setzt bewusst auf dem gegebenen Regelwerk auf und sucht realitätsnah, de lege ferenda, zur Klimazielerreichung beizutragen.