E-Book, Deutsch, 488 Seiten
Reihe: ISSN
Kolbinger Zeit und Ewigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-05-009349-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophisch-theologische Beiträge Bonaventuras zum Diskurs des 13. Jahrhunderts um tempus und aevum
E-Book, Deutsch, 488 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-05-009349-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Autor gibt in seinem Buch einen umfassenden Blick auf Bonaventuras († 1274) philosophisch-theologisches Konzept von Zeit und Ewigkeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den in der damaligen Diskussion wichtigen Begriffen von tempus und aevum („geschaffene Ewigkeit“). Ihr Verständnis zeigt die Position Bonaventuras innerhalb der Augustinischen und Aristotelischen Linie der Zeitspekulation. Zudem wird der Blick auf weitere interessante Aspekte der Zeitfrage wie die ungeschaffene Ewigkeit Gottes (aeternitas), die Frage nach der Ewigkeit der Welt und die Verbindung zur Geschichtstheologie Bonaventuras gerichtet.
Zielgruppe
Theologen, Philosophen, Dogmenhistoriker / Theologians, philosophers, historians of dogma
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen