Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 244 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 244 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-75457-2
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Wer sich punktgenau auf den Pädiatrieschein vorbereiten möchte und noch das passende Buch sucht, liegt mit dem „Basiswissen" richtig.
Nicht das pure, schnelle Pauken von Faktenwissen wird hier verfolgt, sondern die knappe Darstellung der relevanten Zusammenhänge. In diesem übersichtlichen Kompendium geht es darum, neben den wichtigsten, praktischen Inhalten auch die Gesamtschau auf die Kinderheilkunde zu vermitteln. Eben mehr als eine reine Prüfungsvorbereitung in der keine Zusammenhänge mehr erläutert werden.
Der komplette Lernstoff wird durch eine stringente Struktur, eine leicht zugängliche Didaktik und zahlreiche vierfarbige Abbildungen optimal vermittelt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Entwicklung und Vorsorgeuntersuchungen.- Pädiatrische Genetik und teratogene Fruchtschädigung.- Neonatologie.- Ernährung und Ernährungsstörungen.- Stoffwechselstörungen.- Endokrinologie — Erkrankungen des hormonproduzierenden Systems.- Infektionskrankheiten.- Erkrankungen des Immunsystems.- Hämatologische Erkrankungen.- Krebserkrankungen.- Herz- und Kreislauferkrankungen.- Erkrankungen des Respirationstrakts.- Erkrankungen des Verdauungstrakts.- Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege.- Knochen und Gelenke.- Pädiatrische Dermatologie.- Erkrankungen des Nervensystems.- Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch.- Wichtige Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.- Unfälle und akzidentelle Vergiftungen.