Kolhoff | Auf dem Weg zur Inklusion? - Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Kolhoff Auf dem Weg zur Inklusion? - Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)

Eine empirische Untersuchung in Südostniedersachsen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-46143-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung in Südostniedersachsen

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

ISBN: 978-3-658-46143-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dem Buch wird das Zusammenspiel zwischen Leistungserbringern und Leistungsträgern im Kontext der Implementierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Region Südostniedersachsen untersucht. Es werden die wesentlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren analysiert, die die Interaktionen der Akteure prägen. Das Werk umfasst Sekundär- und Primäranalysen und bietet wertvolle Einsichten für die Praxis der Eingliederungshilfe. Es werden Schnittstellenprobleme und strukturelle Hindernisse wie Ressourcenmangel und Zielkonflikte zwischen wirtschaftlicher Logik und dem personenzentrierten Ansatz des BTHG identifiziert.

Kolhoff Auf dem Weg zur Inklusion? - Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- DAS FORSCHUNGSPROJEKT "UMSETZUNG DES BTHG IN DER REGION SÜDOSTNIEDERSACHSEN“.- SEKUNDÄRANALYSE.- Primäranalyse.


Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Professor für Soziales Management an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundearbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft an Hochschulen e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.