Kolisang | Bundesweiter Bildungsstreik 2009 | Buch | 978-3-658-01867-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Kolisang

Bundesweiter Bildungsstreik 2009

Protestbewegung - Aktionismus - Reformen der Reformen
2013
ISBN: 978-3-658-01867-2
Verlag: Springer

Protestbewegung - Aktionismus - Reformen der Reformen

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-658-01867-2
Verlag: Springer


Entsprechend dem interdisziplinär angelegten Studium der Bildungswissenschaften versammelt der Band Beiträge aus Bildungspolitik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Schulforschung. Die AutorInnen analysieren die Aktualität Humboldts für die heutige Organisationsform der Universität und thematisieren - ohne die Kritik an den Akkreditierungsorganen auszuklammern - die Reform der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz. Einige AutorInnen erörtern die Frage nach der schüler- und schülerinnengerechten Förderung von MigrantInnen: Inwiefern verhilft die Erstsprache zu Erfolgen? Wenn Erfolge da sind, wie beurteilen MigrantInnen ihren Bildungserfolg, und empfinden sie ihre Integration als gelungen?

Kolisang Bundesweiter Bildungsstreik 2009 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bundesweiter Bildungsstreik 2009.- Einführung und Reform der Bachelor- und Masterstudiengänge.- Kritik an Bologna und  den Akkreditierungsverfahren.- Aktualität Humboldts für die Reform.- Diversity und Hochschulmanagement.- Spracherwerb, Bildungserfolg, Integration, Inklusion.


Caroline Kolisang, M.A., Studium der Pädagogik, Soziologie und Französisch. Doktorandin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.