Kolk / de Wit | Gilles der Gauner | Buch | 978-3-7416-3331-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 315 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Gilles der Gauner

Kolk / de Wit

Gilles der Gauner

Bd. 1: Der Wahnsinn beginnt!
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7416-3331-7
Verlag: Panini Verlags GmbH

Bd. 1: Der Wahnsinn beginnt!

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 315 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Gilles der Gauner

ISBN: 978-3-7416-3331-7
Verlag: Panini Verlags GmbH


Gilles – der „Asterix der Niederlande“!
Das ist natürlich eine hochtrabende Aussage, trifft es aber ziemlich gut: Der Comic erzählt anhand des Titelhelden Gilles den Aufstand der Niederländer gegen die spanischen Besatzer im 80-jährigen Krieg (1568 bis 1648). Dabei tut sich eine kleine Gruppe von Widerständlern besonders hervor: Die Geusen. Eine wilde Truppe aus Adeligen und Gaunern, die den spanischen Eroberern das Leben schwer macht, wo sie nur können. Durch ihre unorthodoxen Methoden erarbeiten sie sich einen besonderen Ruf und gelten als unbesiegbar.

Hanco Kolk und Peter de Wit schufen den Nationalhelden in der historischen Funny-Reihe Gilles der Gauner ein Denkmal. Gilles ist stark, eitel und total inkompetent. Durch die Verkettung unglücklicher Umstände wird er jedoch zum Anführer eines Revolutionstrupps. Eine Kombination von körperlicher Stärke, Rauflust, moralischer Flexibilität und wahnwitziger Dummheit, gepaart mit sehr viel Glück, lässt die Gruppe von Sieg zu Sieg stolpern.

Die irrsinnigen Abenteuer von Gilles machten die Serie in den 1980er Jahren bis zu ihrem Ende 2003 zu einer der beliebtesten Comic-Reihen in den Niederlanden. Hier liegt nun der erste von drei Bänden des Komplettwerks vor, erstmals in deutscher Sprache, angereichert mit vielen historischen Fakten und Informationen zur Veröffentlichung.

Kolk / de Wit Gilles der Gauner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT
• Der Wegelagerer
• Die Spanische Furie
• Sturm über Dubbeldam


de Wit, Peter
Peter de Wit (* 10. März 1958 in Beverwijk) arbeitete mit Hanco Kolk an den Comic- Reihen Gilles de Geus und S1NGLE. Zum ersten Mal trat er als Zeichner im Alter von 17 Jahren mit der Comic-Serie Jochem in Erscheinung. Beim Comic-Magazin Eppo zeichnete er zunächst die Funny-Western- Serie Stampede, dann folgte sein Durchbruch mit Gilles de Geus. Zusammen mit Kolk arbeitete er auch fürs Fernsehen und brachte einige Comics als Solo-Künstler und mit anderen Kreativen heraus.

Kolk, Hanco
Hanco Kolk (* 11. März 1957 in Den Helder) veröffentlichte seine ersten Werke im niederländischen Underground-Comic- Magazin Tante Leny. 1980 war er einer der Gründer von Studio Arnhem, einem Kollektiv von Comic-Zeichnern und Schriftstellern, und arbeitete mehrere Jahre anonym für das Donald Duck-Magazin. Beim Eppo- Magazin realisierte er von 1983 bis 2003 gemeinsam mit Peter de Wit die Abenteuer von Gilles de Geus. Zusammen mit de Wit veröffentlichte Kolk diverse Comics und arbeitete auch fürs Fernsehen. Auch solo war und ist Kolk sehr erfolgreich, unter anderem zeichnete er 2006 eine Serie von Cartoons für das Magazin The New Yorker und zeichnete eine Reihe autobiografi scher Comics über seine Reisen in viele Länder. Er malt, designt Plattencover für Bands und schreibt als Autor Geschichten für andere Comic-Künstler.

Hanco Kolk (* 11. März 1957 in Den Helder) veröffentlichte seine ersten Werke im niederländischen Underground-Comic- Magazin Tante Leny. 1980 war er einer der Gründer von Studio Arnhem, einem Kollektiv von Comic-Zeichnern und Schriftstellern, und arbeitete mehrere Jahre anonym für das Donald Duck-Magazin. Beim Eppo- Magazin realisierte er von 1983 bis 2003 gemeinsam mit Peter de Wit die Abenteuer von Gilles de Geus. Zusammen mit de Wit veröffentlichte Kolk diverse Comics und arbeitete auch fürs Fernsehen. Auch solo war und ist Kolk sehr erfolgreich, unter anderem zeichnete er 2006 eine Serie von Cartoons für das Magazin The New Yorker und zeichnete eine Reihe autobiografi scher Comics über seine Reisen in viele Länder. Er malt, designt Plattencover für Bands und schreibt als Autor Geschichten für andere Comic-Künstler.

Peter de Wit (* 10. März 1958 in Beverwijk) arbeitete mit Hanco Kolk an den Comic- Reihen Gilles de Geus und S1NGLE. Zum ersten Mal trat er als Zeichner im Alter von 17 Jahren mit der Comic-Serie Jochem in Erscheinung. Beim Comic-Magazin Eppo zeichnete er zunächst die Funny-Western- Serie Stampede, dann folgte sein Durchbruch mit Gilles de Geus. Zusammen mit Kolk arbeitete er auch fürs Fernsehen und brachte einige Comics als Solo-Künstler und mit anderen Kreativen heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.