Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 294 g
Der Mesmerismus und sein Einfluß auf die Literatur des 19. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 294 g
ISBN: 978-3-593-35745-4
Verlag: Campus Verlag
Nach der Entdeckung der bewußt induzierten Trance durch den Arzt Franz Anton Mesmer bevölkern Hypnotiseure und deren Medien die Literatur des 19. Jahrhunderts. Da gibt es den befehlenden Therapeuten, dem das Medium verfällt und für den es sich vom Verlobten, Ehemann oder Vater entfremdet – aber auch die berechnende, schauspielernde Kranke, die eine wohldurchdachte Choreographie aufführt.
Die romantische Literatur läßt die vielen Gestalten der Hypnotiseure und deren Medien paradieren und spielt genüßlich mit der Angst vor sexueller Abhängigkeit und kriminellem Mißbrauch.
Unveränderter Nachdruck