E-Book, Deutsch, Band 15, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
Koller / Rieger-Ladich Figurationen von Adoleszenz
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1025-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane II
E-Book, Deutsch, Band 15, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
ISBN: 978-3-8394-1025-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Adoleszenz' steht derzeit wie kaum ein anderer Gegenstand im Zentrum sowohl des pädagogischen als auch des literarischen Interesses. Der 'Zustand, in dem alles möglich und (noch) nichts wirklich ist' (M. Rutschky), scheint daher besonders geeignet, um das Anregungs- und Irritationspotential literarischer Texte für erziehungswissenschaftliche Reflexionen auszuloten. Welche beunruhigenden Fragen werfen die Darstellungen adoleszenter Entwicklungsprozesse bei Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek und Juli Zeh auf? Welche neuen Einsichten verdankt der pädagogische Diskurs den Romanen von Ian McEwan, Jonathan Franzen und Philip Roth?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturpsychologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie