Koller / Schmitt / Seemann | GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG | Buch | 978-3-946109-36-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1.1, 84 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Ganztagsschule in Theorie in Praxis

Koller / Schmitt / Seemann

GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG

Schwerpunkt Hessen
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-946109-36-5
Verlag: AfGmedia

Schwerpunkt Hessen

Buch, Deutsch, Band 1.1, 84 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Ganztagsschule in Theorie in Praxis

ISBN: 978-3-946109-36-5
Verlag: AfGmedia


Dieses Studienheft führt mit dem Schwerpunkt Hessen in das Thema schulischer Ganztag ein. Zunächst wird erörtert, welche Formen des Ganztags es im schulischen Kontext gibt, wann und warum sich die Idee einer ganztägigen Bildung in der heutigen Form durchgesetzt hat. Es folgt ein Blick in die Geschichte der Schulbildung, der verdeutlicht, dass die Idee einer ganztägigen Bildung und Erziehung eine erstaunlich lange Tradition mit durchaus modernen Konzepten hat.
Der Hauptteil des Studienheftes befasst sich mit aktuellen Entwicklungen. Ausgehend von statistischen Befunden für Deutschland wird der Frage nachgegangen, wie anderswo auf der Welt Schule funktioniert. Aktuelle Problemfelder und Vorschläge zu ihrer Lösung sowie ein Ausblick auf die Perspektiven der Ganztagsschule beschließen das Heft.

Koller / Schmitt / Seemann GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte, Studierende, Personal in Ganztagsangeboten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.