Buch, Deutsch, Band 5, 238 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Colloquium der Gesellschaft für Biologische Chemie in Mosbach Baden
Buch, Deutsch, Band 5, 238 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Colloquium der Gesellschaft für Biologische Chemie in Mosbach Baden
ISBN: 978-3-540-01877-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vergleichende Physiologie der Hormonwirkungen. Mit 10 Textabbildungen.- Diskussion.- Die Physiologie der Hypophysenvorderlappenhormone (mit Anschluß des adrenocorticotropen Hormons).- Diskussion.- Propriétés physiologiques et mécanisme de régulation de la sécrétion corticotrope (ACTH). Mit 7 Textabbildungen.- Diskussion.- Le mode d’action de l’insuline. Mit 5 Textabbildungen.- Diskussion.- Die Wirkungsweise des Schilddrüsenhormones. Mit 2 Textabbildungen.- Diskussion.- Über die Wirkungsweise der Steroidhormone. Mit 7 Textabbildungen.- Diskussion.- Biosynthese der Steroidhormone. Mit 4 Texabbildungen.- Diskussion.- Der Stoffwechsel von Nebennierenrinden-Hormonen und verwandten Steroiden. Mit 7 Textabbildungen.- Diskussion.