E-Book, Deutsch, Band Band 147, 386 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte.
Kollmann Grammatik der Mundart von Laurein
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10511-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Laut- und Formenlehre aus synchroner, diachroner und kontrastiver Sicht
E-Book, Deutsch, Band Band 147, 386 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte.
ISBN: 978-3-515-10511-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwar sind die Tiroler Mundarten in der Forschungsliteratur nicht unterrepräsentiert, doch eine umfassende Untersuchung der Laut- und Formenlehre einer einzelnen Ortsmundart, sowohl aus synchroner als auch als diachroner Sicht, liegt bislang nicht vor. Für eine solche Untersuchung bietet sich die südbairische Mundart von Laurein, im Südwesten Südtirols gesprochen, besonders gut an: Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sowie ihrer Randlage an der Sprachgrenze zur Romania zeigt sie eine Reihe von konservativen Zügen, aber auch typische, wenngleich überraschend wenige Merkmale des jahrhundertelangen Sprachkontakts. Alle Auffälligkeiten in der Phonologie und Morphologie werden breit diskutiert.
Dabei wird der Blick von der Gegenwartssprache immer wieder auf die Sprachgeschichte, sei es des Deutschen, des Germanischen oder Romanischen, gelenkt. Dementsprechend ist die Untersuchung nicht rein germanistisch, sondern auch sprachvergleichend und sprachhistorisch ausgerichtet. Die Mundart von Laurein, deren Untersuchung sich als Beitrag zur historisch-vergleichenden Grammatik des Bairischen versteht, bleibt jedoch stets im Fokus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Dialektologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Phonetik, Phonologie, Prosodie
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;14
3;ABKÜRZUNGEN UND ZEICHEN;20
4;EINLEITUNG;24
5;LAUTLEHRE;42
6;VOKALISMUS;42
7;KONSONANTISMUS;188
8;FORMENLEHRE;230
9;DEKLINATION;230
10;KONJUGATION;291
11;ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE;336
12;GEWÄHRSPERSONEN;340
13;TEXTE IN LAUREINER MUNDART;342
14;LITERATURVERZEICHNIS;362
15;SACHREGISTER;366
16;WORTREGISTER;370