Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 389 g
und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 389 g
ISBN: 978-3-7347-5750-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Der Autor beleuchtet in diesem Buch ein Stück
Heimat- und Industriegeschichte. Recklinghausen ist begünstigtes Lehm- und damit Ziegeleigebiet. Ziegel zum
Hausbau wurden in der Region Dank reicher
Lehm- und Tonvorkommen früher oft im
Feldbrand selbst hergestellt. Mit Beginn des Kohle-
bergbaus und der Zuwanderung von Menschen
ins Ruhrgebiet wuchs der Bedarf an Baumaterial
stark und viele Ziegeleien entstanden.
Hans-Georg Kollmann hat den heute fast
vergessenen Ziegeleien Recklinghausens nachgespürt und deren
wechselhafte Geschichte von der Gründung bis
zur Schließung bzw. Abriss dokumentiert.