E-Book, Deutsch, 115 Seiten
Reihe: Profile (UTB)
Kolmer Geschichtstheorien
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-3002-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 115 Seiten
Reihe: Profile (UTB)
ISBN: 978-3-8385-3002-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Lothar Kolmer (em.) lehrte an der Universität Salzburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschichtstheorien im Profil
1 Die Antike – die wesentlichen Gedanken 17
2 Aufklärung: Die Meta-Erzählung von Emanzipation und Fortschritt 24
3 Idealismus: Die Meta-Erzählung von der Teleologie des Geistes 30
4 Die Meta-Erzählungen der Moderne: Georg Wilhelm Friedrich Hegel und die »Weltseele zu Pferde« 33
5 Karl Marx, Friedrich Engels und der dialektische Materialismus. 38
6 Der Historismus und die Hermeneutik des Sinns 44
7 Postmoderne: Auflösung der Meta-Erzählungen. 83
8 Die Post-Postmoderne. 93
Anhang:
Biographische Abrisse. 97
Register 114