Kolmer | Geschichtstheorien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

Reihe: Profile (UTB)

Kolmer Geschichtstheorien


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-3002-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

Reihe: Profile (UTB)

ISBN: 978-3-8385-3002-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wer sich nicht von der Beredsamkeit der Historiker blenden lassen will, muss das Gerüst entdecken können, das ihre Erzählungen trägt. Gerade die erkenntnistheoretische Skepsis der postmodernen Denkschulen hat eine neue Diskussion zu Wesen, Zweck und Möglichkeiten von Geschichtswissenschaft entfacht. Dieser Band stellt die wichtigsten Positionen aus 2.500 Jahren historischen Denkens vor und macht verständlich, was Historiker tun, wenn sie Geschichte(n) schreiben.

Prof. Dr. Lothar Kolmer (em.) lehrte an der Universität Salzburg.
Kolmer Geschichtstheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichtstheorien im Profil
1 Die Antike – die wesentlichen Gedanken 17
2 Aufklärung: Die Meta-Erzählung von Emanzipation und Fortschritt 24
3 Idealismus: Die Meta-Erzählung von der Teleologie des Geistes 30
4 Die Meta-Erzählungen der Moderne: Georg Wilhelm Friedrich Hegel und die »Weltseele zu Pferde« 33
5 Karl Marx, Friedrich Engels und der dialektische Materialismus. 38
6 Der Historismus und die Hermeneutik des Sinns 44
7 Postmoderne: Auflösung der Meta-Erzählungen. 83
8 Die Post-Postmoderne. 93
Anhang:
Biographische Abrisse. 97
Register 114


Kolmer, Lothar
Prof. Dr. Lothar Kolmer (em.) lehrte an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.