Buch, Deutsch, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Der internationale Fotojournalismus in Israel/Palästina
Buch, Deutsch, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8376-3694-9
Verlag: transcript
Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotojournalismus