Koltes / Golz | Autoren und Redaktoren als Editoren | Buch | 978-3-484-29529-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: editio / Beihefte

Koltes / Golz

Autoren und Redaktoren als Editoren

Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition und des Sonderforschungsbereiches 482 'Ereignis Weimar-Jena: Kultur um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität Jena, veranstaltet von der Klassik Stiftung Weimar
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-29529-2
Verlag: De Gruyter

Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition und des Sonderforschungsbereiches 482 'Ereignis Weimar-Jena: Kultur um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität Jena, veranstaltet von der Klassik Stiftung Weimar

Buch, Deutsch, Band 29, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: editio / Beihefte

ISBN: 978-3-484-29529-2
Verlag: De Gruyter


Die Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, eine Vereinigung von Editionsspezialisten aus den deutschsprachigen Ländern, aus Westeuropa und den USA, führt alle zwei Jahre eine internationale Fachtagung durch, die jeweils einem Rahmenthema gewidmet ist. Vom 22. bis 25. Februar 2006 fand die Tagung zum Thema „Autoren und Redaktoren als Editoren“ in Weimar statt. Da die Arbeitsgemeinschaft an einem wissenschaftlichen Diskurs auch jenseits der Germanistik interessiert ist, wurden zusätzlich Editoren aus der Musikwissenschaft und der Philosophiegeschichte eingeladen. Die Tagungsbeiträge sind im vorliegenden Band gesammelt. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zur germanistischen Edition vom Mittelalter bis zur Gegenwart, einen zweiten Beiträge aus der Musikwissenschaft. Im einzelnen werden spezielle Probleme anhand laufender Editionsprojekte erörtert wie auch Modelle von Editionen, die sich erst in der Vorbereitung befinden. Zugleich werden theoretische Aspekte des Rahmenthemas zur Diskussion gestellt, sodass der Band insgesamt eine verlässliche Orientierung über die aktuelle Situation in Editionstheorie und -praxis bereithält.

Koltes / Golz Autoren und Redaktoren als Editoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Editionsphilologen, Musikwissenschaftler, Philosophiehistoriker, Institute,
Bibliotheken / Academics (German, Literary, Editing Studies; Musicology, History of Philosophy), Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Jochen Golz, Goethe-Gesellschaft; Manfred Koltes, Goethe- und Schiller-Archiv an der Klassik Stiftung Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.