Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Eine kontingenztheoretische Untersuchung zur Erhöhung des Leistungsgrades Vertraglicher Vertriebssysteme
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Marketing und Innovationsmanagement
ISBN: 978-3-8244-6568-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor analysiert und systematisiert die Kommunikation zwischen Hersteller und Vertragshändler, arbeitet Einflüsse des situativen Bedingungsrahmens auf und entwirft ein Konzept des Kommunikations- bzw. Informationsmarketing für Vertragliche Vertriebssysteme.
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
A. Kommunikation zwischen Hersteller und Händler in Vertraglichen Vertriebssystemen als Instrument des Absatzkanalmanagements.- B. Systematisierung von Kommunikationsvorgängen zwischen Hersteller und Händler in Vertraglichen Vertriebssystemen.- C. Einfluß des situativen Bedingungsrahmens auf eine situationsadäquate Hersteller-Händler-Kommunikationskonzeption.- D. Ansätze zur Gestaltung einer situationsadäquaten Kommunikation zwischen Hersteller und Händler in Vertraglichen Vertriebssystemen.- E. Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchung.