Konietzko / Costabel / Müller | Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen | Buch | 978-3-642-86811-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

Konietzko / Costabel / Müller

Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-86811-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-642-86811-5
Verlag: Springer


Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen, frtiher auch interstitielle Lungener krankungen genannt, stellen eine atiologisch sehr unterschiedliche Krankheitsgruppe dar: Zu ihnen zahlen durch Inhalation anorganischer und organischer Staube bedingte Erkrankungen wie Asbestose oder allergische Alveolitis ebenso wie infektios und me dikamenWs hervorgerufene Lungenparenchymschaden wie etwa die Pneumocystis-ca rinii-Pneumonie oder die Bleomycinlunge, Ein Gutteil der generalisierten Lungenparen chymerkrankungen ist atiologtsch nicht geklart, nosologisch aber sehr gut definiert, wie etwa die idiopathische Lungenfibrose, die Sarkoidose oder Lungenbeteiligung im Rah men von Systemerkrankungen wie die Histiozytosis X oder die Lymphangioleiomyo matose, Pathophysiologisch dagegen manifestieren sich generalisierte Lungenparenchymer krankungen ziemlich stereotyp: Lungenstarre, meBbar an einer Reduktion der Lungen compliance und der Reduktion der statischen Volumina im Sinne der Restriktion sowie DiffusionsstOrung, meBbar an einer Erniedrigung der Diffusionskapazitat und einem Abfall des arteriellen Sauerstoffpartialdruckes unter Belastung, sind bei allen generali sierten Lungenparenchymerkrankungen mit unterschiedlichen Akzenten zu finden, Da die Klinik mit unproduktivem Husten und Belastungsdyspnoe und die Rontgen veranderungen uncharakteristisch sind, ist bei jedem Patienten der Kliniker immer wieder neu gefordert.

Konietzko / Costabel / Müller Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Morphologie generalisierter Lungenparenchymerkrankungen.- Radiologische Diagnostik von Lungenparenchymerkrankungen.- Lungenparenchymerkrankungen: Differenzierung mittels bronchoalveolärer Lavage.- Invasive Diagnostik zur Abklärung generalisierter Lungenparenchymerkrankungen.- Differentialdiagnostik generalisierter Lungenparenchymerkrankungen: Klinische Synopsis.- Therapeutische Konzepte.- Stichwortregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.