Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 504 g
ISBN: 978-3-642-85365-4
Verlag: Springer
Zuhörerschaft ein besonders waches Interesse für die Verbindung zwischen Physiologie, Pathophysiologie und Meß technik und dem klinischen Befund. Unter diesem Blickwinkel sind noch viele Lücken zu schließen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Funktionsdiagnostische Verfahren.- 1 Basisverfahren.- 2 Spezielle Verfahren.- Praktische Funktionsdiagnostik in der pneumologischen Klinik.- 3 Referenzwerte.- 4 Fehlermöglichkeiten und Patientenmitarbeit.- 5 Die Restriktion.- 6 Die Obstruktion.- 7 Die Kombination Restriktion/Obstruktion.- 8 Das Lungenemphysem.- 9 Lungenkrankheiten bei normalem Spirogramm.- 10 Die Bronchomotorik.- Abkürzungen, Symbole und Definitionen.- Liste der verwendeten Geräte und Apparaturen.