Konrad | Avocado | Buch | 978-3-85476-531-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 59 Seiten, GB, Format (B × H): 113 mm x 195 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen

Konrad

Avocado

mandelbaums kleine gourmandisen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85476-531-8
Verlag: mandelbaum verlag eG

mandelbaums kleine gourmandisen

Buch, Deutsch, Band 11, 59 Seiten, GB, Format (B × H): 113 mm x 195 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen

ISBN: 978-3-85476-531-8
Verlag: mandelbaum verlag eG


Für die einen ist sie die Lifestyle-Frucht des Jahrzehnts, für die anderen immer noch eine unbekannte Exotin, die »nach nichts« schmeckt. Das Buch bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Avocado, liefert praktische Tipps und lädt zu einer sehr internationalen Reise durch die schier unerschöpfliche kulinarische Vielfalt ein.
Die weltweite Nachfrage nach der Avocado stieg in den letzten Jahren in bisher unbekannte Höhen - mit bereits spürbaren ökologischen Auswirkungen. Beschleunigt wurde der Siegeszug der aus Mittelamerika stammenden Frucht durch den kulinarischen Wirbel um »Superfoods«, den Trend zu veganer Ernährung sowie den Rezept- und Wissensaustausch in Internetforen. Kaum vorstellbar daher für eine ans Grenzenlose gewohnte Generation, dass die Alligatorbirne, wie sie auch genannt wird, noch vor 30 Jahren weitgehend unbekannt und bei uns im Handel kaum erhältlich war. In ihrer ursprünglichen Heimat wird die Avocado seit rund 9.000 Jahren angebaut. Auch die Azteken schätzten sie und brachten den spanischen Eroberern einen immensen Berg der grünen Früchte, als diese nach Gold verlangten. Rezepte von Smoothies, Shakes, kalten und warmen Suppen über Tatars hin zu Aufstrichen, Pasten und Mousses, weiter zu Terrinen, Pesto und natürlich grandiosen Salatvariationen mögen zu neuen Kombinationen inspirieren. Desserts wie Eiscreme oder Torte runden den kulinarischen Teil des Buchs ab.

Konrad Avocado jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kathrin Konrad lernte die Avocado auf ihren zahlreichen Reisen kennen und lieben. Wenn die studierte Hispanistin und Kommunikationswissenschafterin nicht kocht, verantwortet sie im mandelbaum verlag die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.