Buch, Englisch, 256 Seiten, Leinen, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 530 g
Buch, Englisch, 256 Seiten, Leinen, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Baylor-Mohr Siebeck studies in early Christianity
ISBN: 978-3-16-161452-1
Verlag: Mohr Siebeck
Matthias Konradt stellt die Hauptstreitpunkte der neueren Forschung zum Verhältnis der matthäischen Gemeinde zum Judentum dar, benennt die Interpretationsprobleme, die den Positionsdifferenzen in der Forschung zugrunde liegen, und behandelt zentrale Aspekte der matthäischen Christologie. Der Autor arbeitet sein ausgefeiltes Verständnis von Matthäus' Torah-Hermeneutik heraus, wobei er der Auslegung der Antithesen in der Bergpredigt und Matthäus' Rezeption und Interpretation des Dekalogs besondere Aufmerksamkeit widmet..
Erscheint in Nordamerika bei Baylor University Press, Waco.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha




