Konradt / Zimolong | Ingenieurpsychologie | Buch | 978-3-8017-1508-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1900 g

Konradt / Zimolong

Ingenieurpsychologie

Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8017-1508-3
Verlag: Hogrefe Publishing

Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie

Buch, Deutsch, 1052 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1900 g

ISBN: 978-3-8017-1508-3
Verlag: Hogrefe Publishing


Der Band bietet einen fundierten Überblick über die Ingenieurpsychologie. Neben den psychologischen Grundlagen der Informationsaufnahme und -verarbeitung werden die Grundlagen der Systemgestaltung, die Gruppenarbeit in Organisationen, die Organisationsgestaltung und die Dienstleistungen zwischen Unternehmen behandelt. Verfahren für die Analyse, Planung und Gestaltung von Arbeit, Produkten und Systemen sowie die Aufgaben-, Arbeits- und Tätigkeitsanalyse bilden einen Schwerpunkt des Bandes. Weitere Themen sind u.a. die alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung sowie die Analyse und Gestaltung computergestützter interaktiver Systeme. Mittels einiger ausgewählter Anwendungsfelder, z.B. Unterstützungsmöglichkeiten für Konstrukteure oder der Gestaltung klinischer Arbeitssysteme, wird die Nutzung psychologischen Wissens für die Analyse, Planung und Gestaltung von Systemen aufgezeigt.

Konradt / Zimolong Ingenieurpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Psychologie, insbesondere der Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychologen, Personalverantwortliche, Organisationsberater, Ingenieure, Mediziner und Informatiker.

Weitere Infos & Material


Dr. Bernhard Zimolong ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie ander Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie Entwurf und Gestaltung von Softwaresystemen. Er ist gefragter Referent/Berater bei Banken und Versicherungen

Prof. Dr. Udo Konradt, Promotion und Habilitation im Fach Psychologie; Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Kiel; Schwerpunkte der Arbeit liegen in Internet-gestützter Personalarbeit und betrieblicher Telekooperation, u.a. E-Recruitment und Personalauswahl mit Online-Tools, Management und Führung von virtuellen Teams und betriebliche Weiterbildung mit computerunterstützten Lernsystemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.