Konzeptuelle Verarbeitung von Farbinformationen | Buch | 978-3-8244-4344-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Studien zur Kognitionswissenschaft

Konzeptuelle Verarbeitung von Farbinformationen


1999
ISBN: 978-3-8244-4344-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Studien zur Kognitionswissenschaft

ISBN: 978-3-8244-4344-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Autorin entwickelt ein Modell zur internen Verarbeitung von Farbinformationen, das sowohl empirische Befunde zur Verarbeitung von Farbinformationen als auch beobachtbare Auffälligkeiten nach einer Hirnschädigung erklärt.

Konzeptuelle Verarbeitung von Farbinformationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Neurophysiologische, psychologische und linguistische Aspekte der Verarbeitung von Farbinformationen.- 3 Die Rolle von Farbinformationen in wahrnehmungspsychologischen Theorien zum Erkennen von Objekten.- 4 Die Rolle von Farbinformationen in Theorien der kognitiven Verarbeitung von Objektinformationen.- 5 Empirische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Objektform und Objektfarbe beim Benennen von Objekten und Farben.- 6 Entwicklung einer theoretischen Erklärung der Verarbeitung von visuellen Informationen beim Benennen von Objekten und Farben.- 7 Fazit.- 8 Literatur.


Dr. Susanne Schmidt ist als Sprachtherapeutin tätig. Sie promovierte 1998 bei Professor Dr. Gert Rickheit an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.