Koopmann / Krisam | Suchtkranke Eltern | Medienkombination | 978-3-621-28959-7 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 241 mm, Gewicht: 454 g

Koopmann / Krisam

Suchtkranke Eltern

Abstinenz und Erziehungskompetenzen ressourcenorientiert fördern. Mit Online-Material
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-621-28959-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Abstinenz und Erziehungskompetenzen ressourcenorientiert fördern. Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 241 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-621-28959-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Suchtkranke Eltern stärken – Familien unterstützen • Stabilisierung von Abstinenz und Förderung von Erziehungskompetenzen • Gemeinsam mit Kindern durchführbare Übungen In bestehenden Therapieangeboten für suchtkranke sowie psychisch erkrankte Eltern fehlen weitgehend eltern- und familienspezifische Themen. Das ambulant sowie stationär einsetzbare Therapieprogramm STAERKE (Suchttherapeutisches Akutprogramm zur ressourcenorientierten Kompetenzstärkung in der Erziehung) richtet sich an (werdende) Eltern mit einer Abhängigkeitserkrankung oder einem schädlichen Substanzgebrauch. Es zielt darauf ab, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und gleichzeitig in ihrer Abstinenzfähigkeit zu stärken. Themen der in sich abgeschlossenen Module sind: Achtsamkeits-, Entspannungs- und Skillstraining, Stress- und Emotionsregulation, Erziehungskompetenzen, kindliche Grundbedürfnisse und Entwicklung, Kommunikation in der Familie. • Umfangreiche Materialien: Arbeits- und Informationsblätter, Folienpräsentationen • Sechsmonatiges Programm mit gruppen- und einzeltherapeutischen Sitzungen Aus dem Inhalt Auswirkungen substanzbezogener Störungen auf Familien • Risikoprofil der Kinder von Eltern mit substanzbezogener Störung • Abstinenz und Elternschaft • Behandlungsmanual (23 Sitzungen) • Evaluation
Koopmann / Krisam Suchtkranke Eltern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.