Kopp | Beetenbartsch und Klunkermus | Buch | 978-3-89876-513-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 155 mm, Gewicht: 230 g

Kopp

Beetenbartsch und Klunkermus

Ostpreußische Küche
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89876-513-8
Verlag: Husum Druck

Ostpreußische Küche

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 155 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-89876-513-8
Verlag: Husum Druck


Königsberger Klopse und Königsberger Marzipan sind heute Allgemeingut der deutschen Küche und überall bekannt und beliebt. Die Küche des alten Ostpreußens hat jedoch an kulturhistorischen Schätzen noch weit mehr zu bieten, was eine Wiederentdeckung lohnt. Ob Beetenbartsch, Schedderstroh oder Klunkermus, Kakalinski oder Glumskeilchen – verwendet wurde vor allem, was die heimische Landwirtschaft hergab. Süß oder herzhaft, gehaltvoll und sättigend, in dem rauen Klima Ostpreußens brauchte man kräftiges Essen. Bewährte, überlieferte Familienrezepte, bereichert um mancherlei Zitate und Hintergründe zu den Gerichten und Zutaten, sind in diesem Kochbüchlein zusammengetragen und mit appetitanregenden Bildern von Günter Pump illustriert.

Kopp Beetenbartsch und Klunkermus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.