Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 886 g
Reihe: Ausgrabungen Kharab Sayyar
Das Große Haus und die Moschee
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 886 g
Reihe: Ausgrabungen Kharab Sayyar
ISBN: 978-3-95490-122-7
Verlag: Reichert Verlag
Einer der überraschenden Entdeckungen unserer Ausgrabungen im abbasidischen Kharab Sayyar war die Freilegung mehrerer stuckverzierter Wände in Privathäusern und in der Großen Moschee. Als Motive kommen u.a. unendliche Blätter, die sog. Fischblasen, zweiseitig entwickelte Dreiecke, an deren Spitze sich konzentrische Kreise befinden, steigende Palmettranken, Wellenranken - häufig aus einem fünffingrigem Palmettblatt bestehend -, Schuppen- und Netzmuster vor. Die stilistische Einordnung lässt diesen etwas komplexer und entwickelter erscheinen als denjenigen aus Samarra, was möglicherweise auf eine stärkere Vermischung der Stile Samarra A und B zurückgeht. Daher ist auch eine etwas jüngere Datierung wahrscheinlich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte