Korff | Simplizität und Sinnfälligkeit | Buch | 978-3-932512-76-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 553 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Korff

Simplizität und Sinnfälligkeit

Volkskundliche Studien zu Ritual und Symbol
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-932512-76-6
Verlag: EKW-Verlag

Volkskundliche Studien zu Ritual und Symbol

Buch, Deutsch, Band 113, 553 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-932512-76-6
Verlag: EKW-Verlag


Rituale und Symbole spielen im wissenschaftlichen Werk Gottfried Korffs eine zentrale Rolle. Untersuchungen zu urbaner Fest- und Alltagskultur, moderner Heiligenverehrung und Personenkult, Bildern und materieller Kultur bilden einige Schwerpunkte seiner kulturhistorischen Analysen. Mit seinen Analysen hat Korff die kulturwissenschaftliche Diskussion geprägt und benachbarte Disziplinen inspiriert. Dieser Band versammelt erstmals wichtige Veröffentlichungen Korffs aus den letzten vier Jahrzehnten und bildet so das Pendant zu seiner erfolgreichen Anthologie „Museumsdinge“ (2002, 2007). In den 28 Aufsätzen zu Bräuchen, Ritualen der Moderne, Erinnerungskultur, Volkskunst, Dingen, Ost und West und Berlin als Hauptstadt wird deutlich, welche Komplexität und Tiefe, kurz: welche Sinnfälligkeit in der scheinbaren Simplizität symbolischen Handelns steckt.

Korff Simplizität und Sinnfälligkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.