Korolnik / Korolnik-Andersch | Sansibar ist überall | Buch | 978-3-88377-937-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Korolnik / Korolnik-Andersch

Sansibar ist überall

Alfred Andersch. Seine Welt in Texten, Bildern, Dokumenten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88377-937-9
Verlag: edition text+kritik

Alfred Andersch. Seine Welt in Texten, Bildern, Dokumenten

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-88377-937-9
Verlag: edition text+kritik


Biografien sind immer auch Geschichten aus einer bestimmten Zeit. Im Fall von Alfred Andersch hat dessen Leben im 'Dritten Reich' und während des Zweiten Weltkriegs in den letzten Jahren zu Debatten geführt. Doch Anderschs Biografie erzählt viel mehr: Sie ist zum Beispiel auch eine Geschichte der europäischen Kunst und Intelligenz der 1950er bis 1970er Jahre. Das Netz der Intellektuellen spann sich weit über Europa und darüber hinaus. In besonderem Maße streckte Alfred Andersch seine Fühler aus, erkundete, förderte und pflegte internationalen Austausch mit Schriftstellern und Künstlern: von Giorgio Bassani, über Heinrich Böll, Hans Magnus Enzensberger, Max Frisch, Luigi Nono und Arno Schmidt bis zu Italo Valenti und Emilio Vedova. Die hier vorgenommene fundierte Analyse von Alfred Anderschs Zeit zwischen 1941 und 1943 macht den Weg wieder frei für eine AuseinanderSetzung mit seinem Wirken als Kulturvermittler und -förderer und vor allem für eine Wiederbegegnung mit seinem literarischen Werk. Beispielsweise führt Hans Magnus Enzensberger ein fiktives Gespräch über Andersch, Michael Augustin lässt einen Hemingway zurückreisen, Roland Berbig sieht sich zwei Autoren in einem Dorf an, Daniele Scuto, ein junger Schriftsteller, verSetzt sich ins Café Rosati im römischen Winter, Arturo Larcati findet Anzeichen einer nicht geschriebenen Oper. Die Textbeiträge werden begleitet von einer einzigartigen Mischung aus bisher unveröffentlichten Dokumenten zu Anderschs Leben, aus Briefen, Fotos und Bildern. Und immer wieder wird seinen eigenen Texten Raum gegeben, um für sich zu sprechen. Unverstellt und unmittelbar stehen uns in diesem Buch Alfred Andersch und seine Welt gegenüber.

Korolnik / Korolnik-Andersch Sansibar ist überall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Korolnik, Marcel
Marcel Korolnik, geb. 1945 in Zürich. Nach der Handelsschule stieg er in die Handelsbranche ein. Es folgten Tätigkeiten als Autor und Regisseur. 1976 - 2002 eigene Werbeagentur in Zürich. Er war Mitglied des Art Directors Club und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Heute Fotograf und Kulturmanager.

Korolnik-Andersch, Annette
Annette Korolnik-Andersch, geb. 1950 als Tochter von Alfred und gisela Andersch. Besuch von Kunstschulen in Basel, Zürich und London. Seit 1971 freie Tätigkeit als Malerin und Objektkünstlerin. Ca. 50 Einzelausstellungen in ganz Europa. Zuletzt zusammen mit ihrem Mann Kuratorin der Anderausstellung "Golo Mann. Geschichte und Geschichten".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.