Korom | Die Wirtschaftseliten Österreichs | Buch | 978-3-7445-0568-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, HC, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 351 g

Korom

Die Wirtschaftseliten Österreichs

Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7445-0568-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel

Buch, Deutsch, 266 Seiten, HC, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-7445-0568-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Philipp Korom nimmt für diese ambitionierte Untersuchung verschiedenste Perspektiven ein: Er bringt Top-Manager in Zusammenhang mit der 'Österreich AG', also den Personalverflechtungen zwischen Vorständen und Aufsichtsräten österreichischer Großunternehmen. Er analysiert die Verquickung von Wirtschaft und Politik anhand der Politiknähe führender Aufsichtsräte. Er untersucht die soziale Herkunft sowie die typischen Karrierewege und Rekrutierungsmuster der Vorstandsvorsitzenden Österreichs 100 größter Unternehmen und nimmt sich der Bedeutung des Adels in den FührungSetagen der heimischen Wirtschaft an. Neben deskriptiven Auswertungen und detaillierten Netzwerkanalysen führte der Autor Interviews mit CEOs, Aufsichtsräten, Personalmanagern, Lobbyisten und ehemaligen Politikern. Wichtige Datenquellen sind die Hoppenstedt-Firmendatenbanken sowie die Genealogischen Handbücher des Adels. Zur Erhebung der Politiknähe von Aufsichtsräten hat der Autor einschlägige Zeitungsartikel über einen Zeitraum von 15 Jahren erhoben. Biografische Informationen sind offiziellen Lebensläufen entnommen und die soziale Herkunft von Top-Managern über Kontakt mit den jeweiligen Sekretariaten in Erfahrung gebracht. Die Langzeitstudie (1983–2011) zeigt eine Elite zwischen Kontinuität und Wandel. Nur allmählich erSetzen international orientierte Manager die für den Austrokorporatismus der achtziger Jahre typischen 'statesmen of industry'.

Korom Die Wirtschaftseliten Österreichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Philipp Korom promovierte mit dieser Arbeit 2011 am Institut für Soziologie der Universität Graz. Sie wurde im Jahr 2013 mit dem Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.