Korte | Zwischen Script und Reality | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienkulturanalyse

Korte Zwischen Script und Reality

Erfahrungsökologien des Fernsehens
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4404-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfahrungsökologien des Fernsehens

E-Book, Deutsch, Band 13, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienkulturanalyse

ISBN: 978-3-8394-4404-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das sogenannte 'Reality TV' spielt mit der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Doch wie lässt sich dieses Format analysieren?

Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Vielmehr schlägt sie vor, Fernseherfahrung als relationale Dynamik zu verstehen, in der sich Bedeutsamkeiten formieren, die nicht entweder dem Fernsehen oder dem 'wirklichen' Leben entspringen, sondern deren Relevanz sich genau in der Halbwelt zwischen Script und Reality, in einer gemeinsamen Erfahrungsökologie entfaltet. Aus einer empirischen Studie mit Jugendlichen zu Scripted Reality-Formaten ergründet sie solche Ökologien und betont die Untrennbarkeit von 'medialer' und 'gewöhnlicher' Erfahrung.

Korte Zwischen Script und Reality jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Korte, Jule
Jule Korte hat am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf promoviert. Sie forscht zu Fernsehen, Fernsehtheorie und -philosophie und beschäftigt sich mit der Frage nach geeigneten Methoden zur Beschreibung und Erforschung von Fernseherfahrung. Ihr besonderes Interesse gilt dabei Formen und Formaten des Reality TV und seiner Verschränkung mit Alltagserfahrungen.

Jule Korte hat am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf promoviert. Sie forscht zu Fernsehen, Fernsehtheorie und -philosophie und beschäftigt sich mit der Frage nach geeigneten Methoden zur Beschreibung und Erforschung von Fernseherfahrung. Ihr besonderes Interesse gilt dabei Formen und Formaten des Reality TV und seiner Verschränkung mit Alltagserfahrungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.