Kos / Biermann | Die verzauberte Familie | Buch | 978-3-497-02683-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Beiträge zur Psychodiagnostik des Kindes

Kos / Biermann

Die verzauberte Familie

Ein tiefenpsychologischer Zeichentest
6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-497-02683-8
Verlag: Reinhardt Ernst

Ein tiefenpsychologischer Zeichentest

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Beiträge zur Psychodiagnostik des Kindes

ISBN: 978-3-497-02683-8
Verlag: Reinhardt Ernst


Kindliche Zeichnungen reflektieren häufig die Spannungen, die das Kind in seiner Familie erlebt. Werden Kinder aufgefordert, ihre Familie zu zeichnen, so kann dies helfen, Familienkonstellationen, Bindungen und Störungen zu erkennen.
Mit entwicklungspsychologischem Wissen angewandt, ist "Die verzauberte Familie" ein projektiver Test, der die Hintergründe kindlicher Störungen aufdecken kann. Damit ist er ein wichtiger Bestandteil der Psychodiagnostik des Kindes.

Kos / Biermann Die verzauberte Familie jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen

Weitere Infos & Material


Gerd Biermann (1914-2006), Kinderarzt und Psychotherapeut, war ein Pionier der psychoanalytischen Kinderpsychotherapie.Martha Kos (1919-1989) war als klinische Psychologin, Kindertherapeutin und Lehranalytikerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.