Kos | Frauenschicksale in Konzentrationslagern | Buch | 978-3-85165-318-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 228 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Passagen Zeitgeschehen

Kos

Frauenschicksale in Konzentrationslagern


Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-85165-318-2
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 228 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Passagen Zeitgeschehen

ISBN: 978-3-85165-318-2
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Drei Jahre musste die Jüdin Marta Kos in den Konzentrationslagern von Theresienstadt und Auschwitz verbringen. Diese Erfahrung verarbeitete sie in einer 1948 an der Prager Karlsuniversität eingereichten Dissertation. Sowohl das Thema als auch die Art der Analyse – einerseits oral history, andererseits theoretische Aufarbeitung – sind auf das engste mit ihrer eigenen tragischen Erfahrung verbunden.Die historische Bedeutung dieser Arbeit liegt zum einen in dem Versuch, Furcht und Angst mit den in der unmittelbaren Nachkriegszeit verfügbaren wissenschaftlichen Mitteln zu deuten. Zugleich ist das Buch ein frühes und seltenes Unterfangen, die spezifischen Lebensbedingungen internierter Frauen darzustellen. Persönlichkeitsanalysen weiblicher Häftlinge, die das Leben im Lager sowie die Zeit davor und danach umfassen, verschmelzen mit dem theoretischen Ansatz der Psychologie. Die Verknüpfung von persönlichem wie kollektiven Schicksal und deren psychologischer Analyse ist auch als Bewältungsversuch zu verstehen und verleiht dem Werk zudem eine ergreifende Aktualität.

Kos Frauenschicksale in Konzentrationslagern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marta Kos-Robés (geboren 1919 in Slany, gestorben 1989 in Wien) war klinische Psychologin, Kindertherapeutin und Lehranalytikerin des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.