Kosche | Contra proferentem und das Transparenzgebot im Common Law und Civil Law | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 267, 736 Seiten

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Kosche Contra proferentem und das Transparenzgebot im Common Law und Civil Law

Eine rechtsvergleichende, rechtshistorische und rechtsökonomische Analyse
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-151769-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende, rechtshistorische und rechtsökonomische Analyse

E-Book, Deutsch, Band 267, 736 Seiten

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-151769-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kevin Kosche zeigt eine umfassende Betrachtung der rechtshistorischen Entwicklung von Contra proferentem (Unklarheitenregel) sowie des aktuellen Status quo der Auslegungsregel im anglo-amerikanischen und kontinentaleuropäischen Recht. Die Analyse von Contra proferentem im heutigen Recht ist eingebettet in eine ausführliche und bisher in der deutschen Rechtsliteratur einzigartige Beschreibung der Methode der Vertragsauslegung im englischen und US-amerikanischen Recht. Im rechtsökonomischen Teil der Arbeit untersucht der Autor die Effizienz von Contra proferentem und des Transparenzgebots als Informationspflichten und Risikoverteilungsregeln. Er schließt mit einer detaillierten rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Analyse der Entstehung des Transparenzgebots im deutschen Recht. Der Autor legt ein bisher verborgen gebliebenes Faktum des deutschen AGB-Rechts offen: das Transparenzgebot entwickelte sich unter dem prägendem Einfluss der culpa in contrahendo und entstammt ursprünglich der versicherungsrechtlichen Rechtsprechung der 20er und frühen 30er Jahre.

Kosche Contra proferentem und das Transparenzgebot im Common Law und Civil Law jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kosche, Kevin
Geboren 1981; 2001-06 Studium der Politikwissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2010 Promotion; derzeit Referendariat am Landgericht Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.