Koschkar | Subnationale Außenbeziehungen | Buch | 978-3-658-19576-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Koschkar

Subnationale Außenbeziehungen

Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19576-2
Verlag: Springer

Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

ISBN: 978-3-658-19576-2
Verlag: Springer


Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können.

Koschkar Subnationale Außenbeziehungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zum Begriff „subnationale Außenbeziehungen“: Abgrenzung, Definition und Merkmale.- Das europäische Mehrebenensystem und der Ostseeraum als Kontext.- Darstellung der Außenbeziehungen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.


Martin Koschkar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre des Instituts für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Forschungsschwerpunkte sind die deutschen Länder im Bereich der Parteien-, Wahl- und Regierungsforschung sowie regionale Fragen der politischen Kultur und Außenbeziehungen der deutschen Länder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.