Buch, Englisch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika)
Der ‚Christian Patriot‘ und die indigen-christliche Presse im kolonialen Indien um 1900
Buch, Englisch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika)
ISBN: 978-3-447-11274-1
Verlag: Harrassowitz
Der ‚Christian Patriot. A Journal of Social and Religious Progress‘ existierte von 1890 bis 1929 und verstand sich als „Sprachrohr“ der indisch-protestantischen Gemeinschaft Südindiens. Das Blatt befand sich in „alleinigem“ Besitz indischer Christen. Als solches eröffnet es ganz neue Perspektiven auf die indische und globale Christentumsgeschichte. Das Journal grenzte sich sowohl vom Paternalismus der euroamerikanischen Missionare wie von hindu-fundamentalistischen Tendenzen in der indischen Nationalbewegung ab. Dabei war es bestrebt, der Stimme indischer Christen als eigenständiger Größe in der kolonialen Öffentlichkeit des Landes Gehör zu verschaffen. Zugleich werden im Spiegel des ‚Christian Patriot‘ transregionale Netzwerke indigen-christlicher Eliten in Asien und anderen Regionen und Kolonialgesellschaften sichtbar. Diese tragen zu einem neuen Verständnis christlicher Globalität um 1910 bei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Indigene Völker