E-Book, Deutsch, Band 95, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Koschyk / Leue / Uschmann Federwelt 95, 04-2012
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-932522-45-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 95, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-45-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* "Hurra, wir schreiben einen Gemeinschaftsroman!" - Aus zwölf Federn: "Die vierte Zeugin". Heike Koschyk und Alf Leue vom Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis berichten von ihrer Herausgebertätigkeit (Teil 1).
* Wecke den Coach in dir! Selbstcoaching für AutorInnen. Ein Interview mit Sabine Asgodom von Anke Gasch.
* Das erfolgreiche Radiointerview. Radiointerviews geben und akquirieren. Tipps von Andreas J. Schulte.
* Wie man ein gutes Theaterstück schreibt. Theaterexpertin Jennifer Muhr zeigt, worauf Sie beim Schreiben von Theaterstücken achten sollten.
* Der SERAPH. Oliver Graute und Christoph Hardebusch von der Phantastischen Akademie über den neuen Preis für Phantastische Literatur. Mit 66 Verlagsadressen für SF, Horror, Fantasy, Mystery, zusammengestellt von Sandra Uschtrin.
* Profitieren Profis von Schreibkursen? Bestsellerautorin Shirley Michaela Seul besucht eine Münchner Schreibwerkstatt.
* Textküche mit Gasch & Co. Folge 4: Dialoge richtig schreiben. Dr. Hanne Landbeck und Anja Wedershoven analysieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.
* Normvertrag mit Kommentar (Teil 4). Der "Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen" ausführlich kommentiert. Diesmal: § 5 Nebenrechtsverwertung.
* Hören wir auf, erfolglose Autoren zu verspotten. David Schmidhofer über unbegabte Autoren oder die, die dafür gehalten werden.
* Kolumne: Mein erster Verlagsvertrag: Ursula Kirchberg, vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold
* Glosse von Stephan Waldscheidt: Die Top 10 der Autorenkrankheiten
* Kolumne: "Aus der Werkstatt des Schriftstellers" von Bestsellerautor Oliver Uschmann: der Umschlag
* Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 35: Ironie
* Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Titelschutzanzeigen
* Kolumne: Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
* Prosa: Texte von Matthias Kübler und Tina Siemers für das Café Kitchenette aus Diana Hillebrands WortWerkstatt SCHREIBundWEISE
* Lyrik, Rezensionen und vieles mehr ...
* Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien
* Kurzmeldungen