Kosofsky | Isadora Kosofsky | Buch | 978-3-86828-935-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm

Kosofsky

Isadora Kosofsky

Senior Love Triangle
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86828-935-0
Verlag: KEHRER Verlag

Senior Love Triangle

Buch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-86828-935-0
Verlag: KEHRER Verlag


Senior Love Triangle dokumentiert drei Senioren in einem romantischen Konflikt: Jeanie (81) und Adina (90) sind beide Partnerinnen von William (84) und verbringen viel gemeinsame Zeit zu dritt. Die US-amerikanische Dokumentarfotografin Isadora Kosofsky (*1993) lernte Jeanie, Will und Adina mit 17 Jahren kennen und hielt ihre Geschichte über einen Zeitraum von vier Jahren fest. Die Fotoserie Senior Love Triangle, vielfach veröffentlicht, Thema eines TED Talks sowie die Grundlage eines gleichnamigen Spielfilms, ist ein bahnbrechendes Werk u¨ber Intimität und das Altern. Es hinterfragt die universale Natur von Liebe und Monogamie. Bei dem Versuch, Einsamkeit und unerfüllte Sehnsüchte zu überwinden, sucht das Trio Schutz und Zuflucht beieinander. Kosofskys fotografische Arbeiten wurden bereits vielfach ausgezeichnet und gewürdigt.
Basierend auf Kosofskys Fotoserie und einem Drehbuch, an dem sie mitschrieb, wurde ein Spielfilm mit dem Titel "Senior Love Triangle" produziert. Der Film wurde ku¨rzlich veröffentlicht und wird 2020 auf zahlreichen Filmfestivals in Europa und in den USA gezeigt werden.

Kosofsky Isadora Kosofsky jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kosofsky, Isadora
Isadora Kosofsky (*1993) ist eine US-amerikanischen Dokumentarfotografin, Fotojournalistin und Filmemacherin. Sie startete ihre Karriere im Alter von 14 Jahren, als sie, ausgelöst durch den Tod ihrer Großmutter, in einem Hospiz zu fotografieren begann.
Mit 16 arbeitete sie an einer Reportage in einem rumänischen Jugendgefängnis und war damit die ju¨ngste Fotojournalistin, die je im Strafvollzug im Einsatz war.
Kosofskys Bilder wurden unter anderem veröffentlicht in der New York Times, in TIME, im New York Times Magazine, im New Yorker, in der Washington Post, im Stern, in Le Monde, in M le Magazine du Monde, in GEO, Paris Match, in der London Sunday
Times, im Guardian, in Slate, in Internazionale.
Ihre fotografischen Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und gewu¨rdigt: 2012 erhielt sie den Inge Morath Award der Magnum Foundation, 2016 war sie fu¨r einen Lead Award nominiert und 2018 bekam sie ein Stipendium des Pulitzer Centers fu¨r Krisenreportagen
fu¨r ihr Langzeitprojekt u¨ber Mädchen, die komplexe Traumata u¨berlebt haben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.