Kowar | International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 5 | Buch | 978-3-7001-7790-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: International Forum on Audiovisual Research

Kowar

International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 5


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7001-7790-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: International Forum on Audiovisual Research

ISBN: 978-3-7001-7790-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Editorial

Vorwort

1.Beiträge

Die Videobestände des Phonogrammarchivs
Hedwig Köb & Katharina Thenius-Wilscher

First Migration: Up and Running!
Franz Pavuza

Der indische Revolutionär Har Dayal und seine Tonaufnahmen von 1918 im Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Ulla Remmer

Afrikanische Geschichte hören? Gedanken zur Quellenkritik des Tons
Clemens Gütl

Mapping "Portuguese music": the Armando Leça Collection (1939/40)

Maria do Rosario Pestana

2. FELDFORSCHUNGS- UND PROJEKTBERICHT

Quellenkritische Anmerkungen zur Feldforschung über griechisch-orthodoxe Osterbräuche (Olympos/Karpathos, 2.- 7. Mai 2013)
Rudolf M. Brandl & Bernhard Graf

Abschlußbericht des Projektes "European Acoustic Heritage"
Jürgen Schöpf

3. Rezensionen

Britta Lange.2013. Die Wiener Forschungen an Kriegsgefangenen 1915-1918: Anthropologische und ethnografische Verfahren im Lager Wien: VÖAW.

Gabriele Fröschl

Marc Sinan.2013. Hasretim - Journey to Anatolia.
CD/DVD. (ECM 2330/31),. Munich: ECM Records.
Jürgen Schöpf & Meri Kytö

Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2013

Kowar International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.