Kowar | International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 8 | Buch | 978-3-7001-8266-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: International Forum on Audiovisual Research

Kowar

International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 8


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7001-8266-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: International Forum on Audiovisual Research

ISBN: 978-3-7001-8266-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Vorwort

Preface

1. BEITRÄGE

Konzeptionen der Wiedergeburt und Fälle von „sprechenden Kindern“
unter den Drusen: Episodische Interviews und sozialanthropologische
Perspektiven

Gebhard Fartacek

Being One and Two and Druze:
Problems of belonging in the remembrance of previous lives
Lorenz Nigst

Die Anfänge der Spielwerkerzeugung in Wien
Helmut Kowar

Introducing the Tietze Collection
Ercan Akyol

Andreas Tietze and his Tape Collection
Claudia Römer

Tonbandaufnahmen zu Sprachen Nordnigerias und des
Tschad 1962–2004: Ein Forschungs- und Erlebnisbericht
Herrmann Jungraithmayr

2. FELDFORSCHUNGSBERICHTE
Geschichten und Diskurse zur Wiedergeburt:
Zwei Feldforschungsaufenthalte im Rückblick
Gebhard FARTACEK & Lorenz NIGST

Feldforschung in China, 3.–29. Mai 2017
Rudolf M. Brandl & Li Huang

3. REZENSIONEN
Susanne Binder & Gebhard Fartacek. 2017. Facetten von
Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten.
Wien: Facultas.

Thomas Schmidinger

Wilfried Schabus. 2016. Auswanderer aus Tirol und
Deutschland am Rande Amazoniens in Peru.
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner.
Ingeborg Geyer

Tätigkeitsbericht des Phonogrammarchivs für das Jahr 2016

Kowar International Forum on Audio-Visual Research Jahrbuch des Phonogrammarchivs 8 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.