Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 605 g
Reihe: Lehrbuch
Strategien zur Prävention und Abwehr von Manipulationstechniken in der IT
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 605 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-69387-2
Verlag: Springer
Entdecken Sie die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen Human Hacker Ihre persönlichen Gefühle, Eigenschaften und digitale Verhaltensmuster ausnutzen, um die Informationssicherheit gezielt zu kompromittieren. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen spielerischen Ansatz, um die Funktionsweise von Social Engineering zu verstehen und sich erfolgreich dagegen zu verteidigen. Erfahren Sie zudem, wie Sie Ihre Wahrnehmung schärfen, Ihre Emotionen kontrollieren und effektive Abwehrstrategien entwickeln können, um Ihre Daten und Ihr Unternehmen vor den Taktiken der Angreifer zu schützen. Ausgestattet mit psychologischen Denkmodellen sowie Abwehrstrategien, werden Sie bereit sein, sich den Herausforderungen des modernen Sicherheitsumfelds zu stellen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Netzwerksicherheit
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Computerkriminalität & Hacking
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Risikobewertung, Risikotheorie
Weitere Infos & Material
Theoretische Kenntnisse.- Gefahrenbasiertes Storytelling.- Anomalieerkennung.- Angriff-Game.- Abwehr-Game.- Persönlichkeitsentwicklung.