Buch, Deutsch, 254 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
Praxis-Tipps für den Business-Marathon
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-662-62863-8
Verlag: Springer
Durch das Buch „Nachhaltig leistungsfähig bleiben“ erfahren Sie, wie Sie im Businessalltag stressresistent, resilient und gesund bleiben. Denn das von Stress, Druck und Veränderungen geprägte Geschäftsleben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Daher ist es wichtig, den eigenen Energiespeicher bewusst zu managen.
Kompakt und praxisorientiert erfahren Sie im ersten Teil des Buches, welches die Bestandteile nachhaltiger Leistungsfähigkeit sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Handlungsempfehlungen. Dazu erhalten Sie zahlreiche Übungen und Praxis-Tipps.
Im zweiten Teil werden diese Empfehlungen gespiegelt durch die Einschätzungen von prominenten Führungspersönlichkeiten. Aus den Interviews mit drei CEOs, drei Personalchefs und drei Experten über deren Erfahrungen mit dem Thema erhalten Sie wertvolle Impulse zur Umsetzung.
Zielgruppen:
Das Buch ist leicht lesbar und richtet sich an alle Berufstätigen und Führungskräfte.
Zur Autorin:
Claudia Kraaz ist Führungs- und Stress-Coach sowie Resilienz-Trainerin. Zuvor war sie über ein Jahrzehnt in leitenden Positionen in der Unternehmenskommunikation tätig.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung.- Kapitel 1-9.- Interviews 1-9.- Fazit und Ausblick für den Businessalltag.