Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 190 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Klinikleitfaden
Zielsicher und kompetent handeln
Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 190 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Klinikleitfaden
ISBN: 978-3-437-21089-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Gut, wer da einen kompetenten Ratgeber zur Hand hat! Der Klinikleitfaden Nachtdienst ist der ideale fächerübergreifende Helfer für (fast) jede knifflige Situation! Hier finden Sie schnell:
- Alle wichtigen Notfälle: leitsymptomorientiert und interdisziplinär dargestellt; Differenzialdiagnostik in ausführlichen Übersichten; Strategien für das diagnostische und therapeutische Management
- Wichtige EKG- und Röntgenbefunde, in einem kleinen Atlas zusammengefasst sowie viele Tipps, Tricks und Hinweise auf vermeidbare Fehler
- Reanimationsalgorithmus Erwachsene und Kinder
- Postreanimationsalgorithmus
- Schrittmacherabfrage mit Troubleshooting
- Toxidrome
- Akute Nebenwirkungen unter Checkpoint-Inhibitoren
- Viele QR-Codes mit direktem Link zu zusätzlichen Online-Informationen
- Erweiterung der Lungensonografie
- Ergänzung der Formelsammlung (SAMPLER-/OPQRST-Schema)
- Ärzte und Ärztinnen in der Weiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- Ärzte und Ärztinnen in der Weiterbildung aller anderer Fachrichtungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Tipps für den Nachtdienst
2 Wichtige Arbeitstechniken im Nachtdienst
3 Reanimation und Intensivmedizin
4 Herz und Kreislauf
5 Lunge
6 Gastrointestinaltrakt
7 Wasser- und Elektrolythaushalt
8 Endokrinologie und Stoffwechsel
9 Hämatologie und Onkologie
10 Chirurgie und Traumatologie
11 Schmerzen am Bewegungsapparat
12 Gynäkologie und Geburtshilfe
13 Pädiatrie
14 Urologie
15 Neurologie
16 Psychiatrie
17 HNO
18 Augen
19 Haut
20 Ausgewählte Arzneimitteltherapie
21 Kleiner Atlas relevanter EKG-, Röntgen-Thorax- und lungensonogra?scher Befunde