Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g
Reihe: Lehrbuch
Theorie und Berechnungsmethoden statisch unbestimmter Stabtragwerke
Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-41722-1
Verlag: Springer
Dieses Buch behandelt statisch unbestimmte Stabtragwerke. Das Kraftgrößenverfahren wird in klassischer und matrizieller Form erläutert. Nach Einführung diskreter Tragwerksmodellierungen wird der Leser mit verschiedenen Varianten des Weggrößenverfahrens vertraut gemacht und an die computerbasierte Tragwerksanalysen herangeführt. Einführungen in die geometrisch und physikalisch nichtlinearen Probleme runden den Stoff des Buches ab. Viele Beispiele ergänzen die Theorie. Diese generalisierte Betrachtungsweise wendet sich sowohl an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen als auch an Ingenieure der Baupraxis.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Symbolverzeichnis.- Das Kraftgrößenverfahren.- Das Kraftgrößenverfahren in matrizieller Darstellung.- Das Weggrößenverfahren.- Einführung in nichtlineares Verhalten von Stabtragwerken.- Anhang.- Sachverzeichnis.




