Kraft / von Reeken | Das Hohelied der Liebe : Die Nihilit-Expedition | Buch | 978-3-945807-87-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 660 g

Kraft / von Reeken

Das Hohelied der Liebe : Die Nihilit-Expedition

Neuausgabe in neuer deutscher Rechtschreibung der erstmals 1909 erschienenen Romane in einem Band
Neuausgabe der erstmals 1909 erschienenen Romane in neuer deutscher Rechtschreibung 2024
ISBN: 978-3-945807-87-3
Verlag: Reeken, Dieter von

Neuausgabe in neuer deutscher Rechtschreibung der erstmals 1909 erschienenen Romane in einem Band

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-945807-87-3
Verlag: Reeken, Dieter von


HAUPTBESCHREIBUNG
Die vorliegende Neuausgabe enthält den ungekürzten Text der von Robert Kraft (1869–1916) verfassten Romane, die erstmals 1909 in 9 bzw. 7 Lieferungen erschienen sind, unter Verwendung folgender Ausgaben:
Das Hohelied der Liebe. Roman von Robert Kraft. In: Robert Kraft: Gesammelte Reise- und Abenteuer-Romane. Sechste Serie: Die Augen der Sphinx. Fünfter Band. Niedersedlitz-Dresden: H. G. Münchmeyer G. m. b. H. o. J. [1910]. 424 S. mit 17 Illustrationen von Adolf Wald.
Die Nihilit-Expedition. Roman von Robert Kraft. In: Robert Kraft: Gesammelte Reise- und Abenteuer-Romane. Sechste Serie: Die Augen der Sphinx. Sechster Band. Niedersedlitz-Dresden: H. G. Münchmeyer G. m. b. H. o. J. [1910]. 272 S. mit 11 Illustrationen von Adolf Wald.

Kraft / von Reeken Das Hohelied der Liebe : Die Nihilit-Expedition jetzt bestellen!

Zielgruppe


Freunde phantastischer Abenteuerromane

Weitere Infos & Material


ROBERT KRAFT
Robert Kraft (1869–1916) begann nach einer unglücklichen Kindheit und Jugend und einem abenteuerlichen Seemannsleben ab 1895 seine Schriftstellerlaufbahn.
Zusammen mit Autoren wie Friedrich Wilhelm Mader und Hans Dominik begründete Kraft, der auch als „deutscher Jules Verne“ bezeichnet wurde und ein Zeitgenosse von Karl May war, Anfang des 20. Jahrhunderts eine deutsche Tradition der utopisch-phantastischen Abenteuerromane. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Die Vestalinnen, Detektiv Nobody, Die Augen der Sphinx, Novacasas Abenteuer, Atalanta, Das Gauklerschiff, Das zweite Gesicht und Loke Klingsor. Insgesamt hat Robert Kraft in den 21 Jahren zwischen 1895 und 1916 dreizehn umfangreiche Kolportageromane mit über 35 000 Seiten Umfang verfasst. Dabei sind hier noch nicht einmal die vielen Buch- und Zeitschriftenromane, Novellen, Heftserien usw. berücksichtigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.