Krahl / Knorr | Forschung für zukünftige Mobilität. 7. Biokraftstoffsymposium am 26. und 27. Februar 2015 | Buch | 978-3-7369-9143-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Fuels Joint Research Group - Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft

Krahl / Knorr

Forschung für zukünftige Mobilität. 7. Biokraftstoffsymposium am 26. und 27. Februar 2015


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7369-9143-9
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Fuels Joint Research Group - Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft

ISBN: 978-3-7369-9143-9
Verlag: Cuvillier


Der Arbeitskreis Analytische Chemie und Kraftstoffforschung des TAC der Hochschule Coburg besteht aus einer interdisziplinären Gruppe aus Doktoranden und Studierenden der Studiengänge Physikalische Technik, Technische Physik, Bioanalytik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Analytical Instruments, Measurement- and Sensor Technology (AIMS).
Die Studierenden lernen bei der Bearbeitung von biokraftstoffbezogenen Forschungsfragen sowohl das wissenschaftliche Arbeiten als auch den Umgang mit chemischer Analytik und Sensorik. Vom Prinzip des forschenden Lehrens profitieren Studierende und Doktoranden in gleichem Maße.
Einmal jährlich findet das Biokraftstoffkolloquium an der Hochschule Coburg statt, bei dem die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Arbeiten des Arbeitskreises vorgestellt und diskutiert werden. Sie werden durch Vorträge von Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft ergänzt. Der vorliegende Tagungsband berichtet über die Ergebnisse des 7. Biokraftstoffkolloquiums aus dem Februar 2015.

Krahl / Knorr Forschung für zukünftige Mobilität. 7. Biokraftstoffsymposium am 26. und 27. Februar 2015 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.